Unchained Engine
Implementieren Sie alle verrückten Preisgestaltungen, Krypto-Zahlungen und Rabatt- & Treue-Ideen durch den einzigartigen Entwickler-First-Ansatz. Starten Sie den Verkauf von Waren, Dienstleistungen und Abonnements auf jedem Gerät mit Internetanschluss.
(kein vendor lock-in)
Personalisierung
Ultra-Hochgeschwindigkeit
Volle Anpassungsfähigkeit & Kontrolle
Nahtlose Integration in Umsysteme
Ihre Daten gehören Ihnen & keine versteckten kosten
B2B-freundlich
Krypto-Zahlungen
Die flexibelste E-Commerce-Plattform
Entwickelt für Entwickler
Wenn Sie Ihre bestehenden Backends anbinden oder eine Kryptowährung als Zahlungsmittel hinzufügen möchten, schreiben Sie einfach ein kleines Plugin, bauen Sie Ihr eigenes Modul, fügen Sie einen Microservice hinzu, forken Sie das Ganze oder erweitern Sie einfach die GraphQL API mit Ihren eigenen Abfragen und Typen.
Alles, was Sie brauchen, ist etwas JavaScript (Node.js) Knowhow und unser Multi-Channel Enterprise Shop System.
Um es noch einfacher zu machen, haben wir eine Boilerplate-Vorlage mit allen erforderlichen Ersteinstellungen erstellt. Alles, was Sie tun müssen, ist, den folgenden Code zu kopieren und in einer Befehlszeile auszuführen, eine Vorlage zu erstellen, die zu Ihnen passt, und in weniger als einer Minute mit der Entwicklung mit Unchained zu beginnen.
Open Source
Die Verwendung von OSS verhindert die Bindung an einen bestimmten Anbieter. Die Verwendung von Software, die öffentlich zugänglich ist, führt zu Gemeinschaften, die sich gegenseitig helfen, die Software ist widerstandsfähig gegenüber wirtschaftlichen Problemen wie dem Konkurs des Softwarebesitzers.
Ihr Front-End
Ihr Back-End
Wir haben Unchained bereits erfolgreich an verschiedene Kernsysteme wie Microsoft Navision, & Crossbase sowie Smallinvoice & Google Spreadsheets angebunden.
API verfügbar? Go!
Unchained Admin UI
Das Unchained Admin UI ist unsere Web-UI für alle Datenmanagement-APIs, die die Unchained Engine standardmässig bereitstellt. Verwaltete Produkte, Sammlungen, Benutzer und Bestellungen. Kompatibilität und Funktionsparität mit der Unchained Engine.

Was ist Hackable?
Nicht hackbare Software (wie SaaS) nutzt die Technik der Anpassung, d.h. sie bietet ein massives Kontrollzentrum, in dem jeder Aspekt der Software konfiguriert, thematisiert oder deaktiviert werden kann. Leider gibt es immer etwas, das zusätzliche Software-Entwicklungsarbeit benötigt und die Erstellung eines benutzerdefinierten Plug-ins erfordert.
Bei der Unchained Engine wird der Softwareablauf durch Code und nicht durch UI verändert, was bedeutet, dass immer ein Softwareentwickler zur Konfiguration der Plattform benötigt wird. Unsere hackable Software bietet Ihnen eine grundlegende Out-of-the-Box-Anpassung, ermöglicht jedoch die vollständige Anpassung der Geschäftslogik durch den Entwickler. Dies wird durch einen stufenweisen Ansatz erreicht, der von Plugins bis hin zu einem vollständigen Hard Fork reicht.
Software Stack in Detail
Node.js ES6
Wir verwenden die beliebteste Programmiersprache im Web, weil wir denken, dass sie der Schlüssel für eine hackable Software ist. Wenn Sie eine hackable Software haben, aber keinen Coder, was ist dann der Sinn? Als Projektleiter werden Sie wahrscheinlich immer jemanden finden, der in JavaScript programmieren kann, während Leute, die in GoLang programmieren, selten zu finden sind.
Apollo GraphQL Server
GraphQL ist das neue REST. Ein Schema für die API zu haben, hilft bei der Verbindung von Systemen in einer Microservice-Architektur und macht es extrem einfach, in Client-Apps für alle Arten von Betriebssystemen und Programmiersprachen zu implementieren. Beim Hinzufügen, Entfernen und Migrieren von Back-End-Datenspeichern ändert sich die API aus Sicht des Clients nicht. Es ist einfach, neue Typen und Felder zu Ihrer API hinzuzufügen, und für die Clients ist es ebenso einfach, diese Felder zu verwenden. So lassen sich Funktionen schnell entwerfen, entwickeln und bereitstellen.
MongoDB
Wir haben uns für MongoDB entschieden, weil es das beliebteste NoSQL-DBMS da draussen ist. Mit einer schema-losen Datenbank ist die Entwicklung von Plugins und Erweiterungen, die die bestehende Datenstruktur erweitern müssen, viel einfacher zu entwickeln. Das Dokumentdatenmodell ist eine leistungsstarke Methode zum Speichern und Abrufen von Daten, die es Entwicklern ermöglicht, schnell zu arbeiten. Die horizontale, skalierbare Architektur von MongoDB kann hohe Daten- und Verkehrsmengen unterstützen.
Wie funktioniert es?
Was können Sie integrieren?
Funktionen nach Modul
Lieferung
- Downloadbare Produkte
- E-Mail der Bestellung an den zentralen Posteingang eines Drittanbieters
- Bestellungen als CSV auf einen FTP-Host* hochladen
- Bestellungen elektronisch an ein beliebiges anderes System übertragen
- Post (Yellowcube), UPS, DHL Kommissionierung*
Dokumente
Nachrichtenübermittlung
- Bestellbestätigungen und Rechnungen per E-Mail, SMS oder Whatsapp versenden
- Benachrichtigungen zur Benutzerregistrierung über Slack senden
- Twittern Sie neue Bestellungen anonymisiert*
Zahlungen
- Rechnung (Post- und Prepaid)
- Stripe
- PostFinance
- PayPal
- Datatrans
- Bonity-geprüfte Rechnungen (Deltavista)
- Bity
Preisgestaltung
- B2B-Anwender-Sonderpreis
- Datumsbereichsabhängige Sonderpreise
- Dynamischer Abruf von Steuersätzen
- Produkt-, Zahlungs-, Bestell- oder Lieferpreise konfigurierbar
- Gesamtgewicht der Bestellung abhängige Gebühren, dynamisch von UPS* berechnet
- Preise in Abhängigkeit von Sprachen, Ländern, Benutzern, Bestellmengen, ...*
Ermässigungen
- Weihnachts- & Black Friday-Rabatte
- Prozentual reduzierende Rabatt-Codes
- Absoluter Betrag reduzierende Rabatt-Codes
- Schwurwortabhängige tägliche Rabatte basierend auf Donald Trump Twitter-Feed*
- Lotterie oder Zufallspreise: Jeder 1000ste Käufer bekommt das Zeug gratis*
Lagerhaltung
- ERP als Inventarverwaltung*
- Bestände in Google Docs verwalten
- Just-in-time-Produktion beliebiger Waren auslösen*
- Echtzeitmengen (sehen Sie live, wie eine Veranstaltung ausverkauft wird)*
Angebote
- Automatische Erstellung individueller Angebote als Antwort auf RFPs
- Angebotsworkflow zur Bestätigung und Ablehnung von Angeboten
- Erlauben Sie Anwendern, digital mit dem Anbieter zu verhandeln
Produktbewertungen
- Erlauben Sie Benutzern, bestellte Produkte zu kommentieren
- Benutzern erlauben, ein Produkt zu bewerten
- Benutzer können eigene Daten posten und/oder auf Nachrichten anderer antworten
- Intelligenter Workflow, der es erlaubt, eingehende Bewertungen zu scannen und die Verpflichtung zur manuellen Freigabe zu steuern
Facettierte Suche
- Filter auf beliebiger hierarchischer Ebene
- Filter, die durch Filter gefiltert werden (Facettiert)
- Bereichs-, Auswahl- und benutzerdefinierte Filtertypen
- Schnell (benutzerdefinierter Index)
- Elementanzahlvorhersage
Und so viel mehr
- Ein Shop für eine Welt (Multi-Country-Support)
- Preise für Ihre Produkte in jeder beliebigen Währung. $XLM vielleicht?
- Internationalisierung mit mehrsprachiger Unterstützung
- Metadatenerweiterung auf jede Entität leicht möglich