Unchained B2B
Der B2B-E-Commerce-Markt hat im Vergleich zum B2C-Markt (Einzelhandel) ganz besondere Anforderungen. Die Art des Kunden, das Produkt und die Preisgestaltung sind nur einige von vielen Besonderheiten, die den B2B-Markt kennzeichnen. Unchained hilft Ihnen, Ihr B2B-Wachstum auf die nächste Stufe zu heben
B2B vs. B2C E-Commerce
Im B2B-Handel gibt es mehr Grosskunden mit stark individualisierten Prozessen.
Im B2B-Sektor bestimmen Kundentyp und Auftragsvolumen die Produktpreise, daher sind die Preise unterschiedlich. Verkäufer können spezifische Rabatte auf der Grundlage der Anzahl der Produkte, der Lieferzeit oder von Treueprogrammen anbieten. Der durchschnittliche Auftragswert ist im B2B-Bereich in der Regel höher, da Geschäftskunden dazu neigen, in grossen Mengen zu kaufen. Alles in allem basiert die Preispolitik im B2B-Bereich auf individuellen Vereinbarungen.
Das bedeutet auch, dass B2B-Kunden, die dazu neigen, grosse Mengen oder mehrere Bestellungen in einem kurzen Zeitraum aufzugeben, flexiblere Zahlungsoptionen benötigen als B2C-Kunden. Diese können die Zahlung auf Kredit (Rechnung), Überweisung, Kreditlimits, Einstellungen auf der Grundlage des Zahlungsverhaltens und sogar eine Mischung aus Online- und Offline-Methoden usw. umfassen. Bei B2B-Verkäufen muss die Zahlung von der Finanzverwaltung genehmigt werden, während B2C-Transaktionen autonomer sind
B2B-Käufer erwarten eine Integration des Omnichannel-Verkaufs und eine reibungslose Benutzererfahrung, wenn sie zwischen Kanälen und Geräten wechseln, insbesondere wenn sie einen Mobile-first-Ansatz für das Design wählen.
B2B features
Grundlegend
Zuverlässige Cloud-basierte Leistung
Zuverlässige Cloud-Leistung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität. Überwachen Sie Ihre Cloud-Ressourcen effektiv, um sicherzustellen, dass alle Komponenten nahtlos miteinander kommunizieren. Messen Sie Ihre IOPS, Dateisystemleistung, Caching und Autoskalierung.
Omnichannel-Verkaufsfunktionen
Nahtlose Kundenerlebnisse über alle Plattformen hinweg schaffen
Steigern Sie Ihr B2B-E-Commerce-Geschäft von einem Tag auf den anderen!
Erweitert
Rechte- und Rollenmanagement: Fügen Sie Ihren Benutzern intern verschiedene Rollen und Rechte hinzu
Freigabeprozesse
Backend-ERP-System und CRM-Integration
Individuelle Preisgestaltung und Katalog
Angebote und Verhandlungen
B2B-spezifische Zahlungsdienste
Wählen Sie aus, welche Kunden mit dem gewünschten Zahlungsdienst bezahlen können: z. B. Kreditkartenzahlungen allgemein verfügbar, Zahlungen auf Rechnung auf bestimmte Benutzer beschränkt usw.
Lieferoptionen (z.B. diskrete Verpackung)
Anspruchsvolle Suche (Suche nach Produkten, Kategorien sowie Seiteninhalten, Suche nach Kreditorennummer und andere spezielle Suchanfragen, die für B2B wichtig sind)
Benutzerdefiniertes Dashboard für die Verwaltung von Bestellungen von B2B-Käufern
- Dashboard mit allen Daten
- Filtern und Suchen von Bestellungen
- Einfaches Nachbestellen (mit einem Klick)
- Benutzerdefinierte Listen von Produkten erstellen
- Erstellen von medizinischen Rezepten
Funktionalität für mehrere Warenkörbe
Chat-Funktionalität zwischen Kundenvertretern und Kunden innerhalb des Portals selbst
Checkout-Flows basierend auf dem Kundensegment
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!