Professional Services
Wir helfen Ihnen, sich in einer riesigen Technologielandschaft zurechtzufinden - durch Architektur-Workshops, Inhouse-Schulungen und Projektunterstützung. Effektiv gehen wir über die übliche digitale UX auf Ihrer Website hinaus und helfen Ihnen, das gesamte Kundenerlebnis zu managen - von der Aufmerksamkeit bis zur Loyalität.
UX/UI Design
Wir passen die Ergonomie und Funktionalitäten Ihres Shops an die Bedürfnisse Ihrer Nutzer an. Unter Berücksichtigung der vollen Reaktionsfähigkeit bieten wir Ihnen eine Lösung, die Ihnen dient und Zeit spart. Unser Ziel ist es, die benutzerfreundlichste Software mit einer einfachen, unmittelbaren und effektiven Schnittstelle zu entwickeln.
Software Development
Durch den Einsatz modernster Frontend-Technologien und der damit verbundenen Leidenschaft erwacht Ihr Shop in kürzester Zeit auf allen Bildschirmen. Wir entwickeln und testen für höchste Ansprüche an Performance, Zugänglichkeit & Usability.
Architektur-Workshop
Lassen Sie uns Ihnen helfen, die Software-Architektur auf der Basis von Unchained zu definieren.
Project Support
Lassen Sie einen unserer Ingenieure an Ihrem Projekt arbeiten.
Training
Wir veranstalten Schulungen.
Support
Wir beantworten Support-Tickets per E-Mail oder über unser System.
Diese Unternehmen vertrauen uns
Wir haben grossartige Produkte mit Startups, Agenturen, kleinen und grossen Unternehmen entwickelt.
Wie innovieren wir?
Ansatz
- Moderne, quelloffene, gängige, ausgereifte und zukunftsweisende Technologien = kompromisslose E-Commerce-Lösungen
- Technologische Unabhängigkeit und Dateneigentum bleiben beim Kunden
- Cloud-neutrale Software kann jederzeit ohne Unchained Commerce betrieben und weiterentwickelt werden
Methode
- Iteratives Engineering mit möglichst wenig Koordinationsverlust durch direkte Kommunikation und Auftragsanreicherung
- Die Projektleiterrolle wird von leitenden Ingenieuren und Kundenkontakten übernommen
- Schnelle Ergebnisse gegenüber zeitaufwändigen Spezifikationen & Reduzierung der in Meetings verbrachten Stunden
Schnelle Resultate anstatt zeitraubende Spezifikationen
Unkompliziert agil: Iterative Entwicklung mit möglichst wenig Koordinationsverlust: Direkte Kommunikation, Senior Engineers und Kundenansprechpartner übernehmen gemeinsam die Rolle des traditionellen Projektleiters.